Roll-Kur - Zweck und Auswirkung Heinz Meyer

Zur Zeit nicht lieferbar

68,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand

 

Das Buch Rollkur - Die Überzäumung des Pferdes von Heinz Meyer setzt sich umfassend mit der - auch - Überzäumung des Pferdes, Hyperflexion und tiefes Einstellen genannten Trainingsmethode in der Dressur auseinander, zeigt die Hintergründe und Auswirkungen auf.

Das Buch Rollkur bietet eine umfassende, historische und grundsätzliche Analyse der Theorie und Praxis der Überzäumung des Pferdes. Die mit Rollkur bezeichnete Überzäumung ist eine Trainingsmethode, in der Pferdeausbildung die durch ein gezieltes Herabziehen des Pferdekopfes mit Hilfe der Zügel in Richtung Brust gekennzeichnet ist. Über den Zügel wirkt der Reiter hierbei so stark auf das Pferdemaul ein, dass er das Pferd zum Senken des Kopfes und Einrollen des Halses zwingt. Je nachdem, wie stark der Druck auf den Zügeln ist, „beißt“ sich das Pferd in die Brust.

Die Reitlehre über das sogenannte "Tiefe Einstellen" ist nicht neu und wurde bereits in den 80ern von international namhaften Dressurreitern und -reiterinnen als erfolgreiche Trainingsmethode propagiert. Das Buch Rollkur widmet sich der Darstellung der vorgegebenen Zwecke, der wirklichen Absichten und der realen Auswirkungen dieser umstrittenen Reitmethode. Außerdem wird eine grundlegende, detaillierte Erörterung aus der Sicht der klassischen Reitlehrer mit dem Blick auf die alltägliche reiterliche Praxis geboten. Umfassender kann man die Hyperflexion nicht beleuchten!

Details:

  • Titel: Rollkur - Die Überzäumung des Pferdes
  • Autor: Heinz Meyer
  • 1. Auflage
  • Hardcover, gebunden, 480 Seiten
  • Zahlreiche Abbildungen
  • ISBN 978-3-930953-38-7 
Diese Kategorie durchsuchen: Spielzeug, Bücher